Logo

Specialist für Motorenentwicklung (x/w/m)

  • Wr. Neustadt
  • Vollzeit
scheme image
Die Schiebel-Unternehmensgruppe ist ein weltweit tätiges High-Tech Elektronik-Unternehmen sowohl für unbemannte Helikopter (CAMCOPTER® S-100) als auch für Minensuchgeräte und zählt in beiden Bereichen zur Weltspitze.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten an aktuellen und zukünftigen Motoren-Entwicklungsprogrammen, die alle Komponenten und Subsysteme (Kraftstoff, Kühlung, elektronische Steuerung usw.) umfassen.
  • In dieser Position sind Sie für die Durchführung von Design, Entwicklung, Test und Integration verantwortlich, um die Leistungsziele der Motoren zu erreichen.
  • Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bewertung, Analyse und Verarbeitung interner und externer Designanforderungen und der Verifizierung der daraus resultierenden Analyse- und Testdaten.
  • Sie arbeiten mit internen und externen Teams zusammen und stimmen sich bezüglich Dokumentation und der einzuhaltenden Prozesse ab.

Unsere Anforderungen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH, Universität) in den Bereichen Luftfahrt, Maschinenbau oder Mechatronik.
  • Idealerweise verfügen Sie über mindestens 5 bis 8 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion, Entwicklung, Qualifizierung und Integration von Kolbenverbrennungsmotoren, vorzugsweise jedoch von Wankelmotoren.
  • Für diese Position benötigen Sie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (min. Level B2).
  • Sie sind vertraut mit den gängigen MS-Office-Programmen, AVL Concerto und KS Engineers Tornado und anderen Engineering Tools/Applikationen.
  • Sie sollten in der Lage sein, in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Sie sollten die Fähigkeit haben, Entscheidungen zu treffen.
  • Dabei bewerten Sie die Bedeutung und die Auswirkungen des technischen Risikos.

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich unbemannter Helikopter
  • Dynamisches Umfeld mit Teamgeist
  • Mitarbeiterbenefits wie Essenszuschuss, frisches Obst und Mitarbeiterevents
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wir nehmen Work-Life-Balance ernst!
Das Jahresbruttogehalt richtet sich nach dem geltenden Kollektivvertrag des Metallgewerbes für Angestellte. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

Uns ist Vielfalt in unserem Team und ein diskriminierungsfreies Arbeiten wichtig. Diversity in Bezug auf persönliche Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen unterstützen wir aktiv. Wir möchten daher Menschen unterschiedlicher Geschlechter, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Fähigkeiten und Religionen zur Bewerbung auffordern.

 
  • Karin Jernej
  • Recruiting Spezialist
  • Philip Krob
  • Teamleiter Triebwerkskonstruktion